Neubau und Altbau

Die Wohngebäudeversicherung untergliedert preislich. Am günstigsten sind Häuser, die sich im Bau befinden wie komplette Neubauten. Hat man sich dafür entschieden ein Haus bauen zu lassen oder selbst zu bauen, schliesst man eine Feuerrohbauversicherung ein, für die Dauer der Bauzeit – längstens 24 Monate. Danach wandelt sich diese in eine normale Wohngebäudeversicherung um. Hat man es so gemacht, ist die Feuerrohbauversicherung für die Dauer der Bauzeit kostenlos eingeschlossen. Die finanzieren Bank möchte in der Regel auch einen Nachweis über einen bestehenden Versicherungsschutz haben – aber man muss den Vertrag nicht zwingend bei der finanzierenden Bank abschliessen, sondern hat freie Auswahl am Markt und hier sind die Preisunterschiede groß. Häuser, die massiv gebaut wurden, sind wesentlich günstiger als Holzhäuser. Häuser, die bis zu 10 Jahre alt sind, sind preiswerter als ältere Immobilien, es sei denn, man hat die älteren Häuser kernsaniert (Dach, Leistungswasser, Heizung, STrom). Bei kernsanierten Häuser bekommt man fast so gute Angebote, wie bei Neubauten. Zusätze in der Wohngebäudeversicherung sind z. B. Elementarschäden (Überschwemmung) oder in Großstädten Schutz gegen Graffitisprüher.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.